Anmeldung zentral: Fachdienst Kindertagespflege

0 - 3 Jahre

Adresse
Anmeldung zentral: Fachdienst Kindertagespflege
Gebbertstraße 125
91058 Erlangen
Träger
Stadt Erlangen (Kindertagespflege)
Rathausplatz 1
91052 Erlangen
kindertagespflege@stadt.erlangen.de
https://erlangen.de/aktuelles/kindertagespflege-erlangen
09131861491
Öffnungszeiten07:30 - 17:00 Uhr
Fremdsprachen Deutsch
Haustierhaltung Je nach Kindertagespflegeperson unterschiedlich

Aktuelle Informationen

Sehr geehrte Eltern,

wir senden Ihnen nach erfolgter Platzanfrage noch an einen speziellen Fragebogen zu, in dem verschiedene Details zu Ihren genauen Betreuungswünschen abgefragt werden. Bitte senden Sie diesen zeitnah an uns zurück, damit wir Ihre Anfrage bestmöglich bearbeiten können. 

 

Vorstellung/Besonderheiten

Wir bieten in der Kindertagespflege eine qualifizierte Betreuung von Kindern im Alter bis zu 3 Jahren durch Tagesmütter oder Tagesväter im familiären Rahmen an. Die Tagespflegestellen sind über ganz Erlangen verteilt.

Neben Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen arbeiten auch Menschen aus anderen Berufsfeldern als Kindertagespflegepersonen. Sie werden in speziellen Kursen durch den Fachdienst Kindertagespflege qualifiziert. Nach einer intensiven Überprüfung erhalten sie eine Pflegerlaubnis.

In einer Kleingruppe mit bis zu fünf Kindern erfährt Ihr Kind eine liebevolle Bindung zu einer festen und verlässlichen Bezugsperson und individuelle Bildung, Betreuung und Erziehung.

Sollte die Kindertagespflegeperson einmal ausfallen, kann die Ersatzbetreuung im Fachdienst Kindertagespflege die Betreuung übernehmen.

Räumlichkeiten

Die Kindertagespflege findet überwiegend in den privaten Räumlichkeiten der Kindertagespflegeperson statt, wird aber auch in angemieteten Räumen angeboten. Diese sind entsprechend individuell ausgestattet, aber selbstverständlich immer kindgerecht und sicher.

Einige Beispielbilder finden Sie in unserer Galerie.

Außenanlagen

Einige unserer Tagesmütter und -väter verfügen über eigene Gärten mit Spielmöglichkeiten. Alle können fußläufig Spielplätze erreichen und gehen regelmäßig mit den Kindern an die frische Luft.

Essen

Das Essen wird von den Kindertagespflegepersonen selbst gekocht. Besondere Ernährungsgewohnheiten können mit ihnen abgestimmt und entsprechend berücksichtigt werden.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 14.11.2024 09:42:15)

Angebotene Betreuungsarten zum 24.04.2025:

Betreuungsart
 Kindertagespflege

Grundlagen

Die Grundlage des pädagogischen Arbeitens in der Kindertagespflege bildet der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP), vergleichbar mit der Arbeit in den Kinderkrippen. Je nach Kindertagespflegeperson liegen die Schwerpunkte auf unterschiedlichen Aspekten wie naturnahe Pädagogik, kreativ-musisches Arbeiten oder auch Montessori- oder Waldorfpädagogik. Allen gemeinsam ist die individuelle Ausrichtung an den einzelnen Kindern und deren Entwicklungsstand.

Zusätzliches Angebot

.

Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 14.11.2024 09:42:15)
Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 14.11.2024 09:42:15)

Karten werden nur angezeigt wenn Sie die entsprechenden Cookies akzeptieren.
Karte aktivieren